RaboDirect ► 2. Tagesgeld eröffnen
Aktualisierung: Die RaboDirect gibt es in Deutschland nicht mehr. Ich wurde zur offiziellen Schließung nach Frankfurt eingeladen. Wenn Sie auf den Link unten klicken, kommen Sie auf einen Tagesgeld-Vergleich. Bitte suchen Sie sich einen Anbieter aus, der Ihnen aktuell gefällt. Verstehen Sie im künftigen Verlauf „RaboDirect“ als Synomym für Ihr selbstgewähltes Tagesgeldkonto. Danke.
Diese Anleitung ist für smarte Bankkunden, die an unserem Programm zum Vermögensaufbau teilnehmen, erstellt worden. Wenn Sie den beschriebenen Prozess wiederholen, können Sie weitere Konten unter dem gleichen Login eröffnen.
Für Fragen, Tipps und Tricks ist das Kommentarfeld freigeschaltet.
Melden Sie sich im Online Banking an
Öffnen Sie die Website der RaboDirect Bank und wählen Sie oben rechts im Menü den Button „Meine Konten“ aus.
Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie sich mit Ihrem Digipass anmelden können:

Tragen Sie an dieser Stelle Ihre Benutzernummer und den Zufallscode den Sie mit Hilfe Ihres Digipasses generiert haben ein. Klicken Sie dann auf „Anmelden“.
Ein zweites Tagesgeldkonto anlegen
Öffnen Sie die Übersicht Ihres Tagesgeldkontos

Klicken Sie im Menü auf „Meine Sparprodukte“.
Ein neues Konto eröffnen

Sie sehen in der Übersicht Ihr bereits vorhandenes Tagesgeldkonto. Klicken Sie unter der Übersicht auf „Ein neues Konto eröffnen“.
Vergeben Sie einen Kontonamen

Bei der RaboDirect können Sie Ihrem Tagesgeldkonto einen individuellen Namen geben. Tragen Sie in dem leeren Feld „Kontoname“ eine treffende Bezeichnung ein. Klicken Sie anschließend auf den „Bestätigen“ Button.
Ihr Konto wurde erfolgreich eröffnet.
Die Übersicht Ihrer Tagesgeldkonten

Wählen Sie oben links im Menü „Kontoübersicht“ aus, um zurück zur Übersicht Ihrer Tagesgeldkonten zu gelangen. Auf dieser Seite können Sie bei Bedarf auch den jeweiligen Kontonamen noch einmal ändern. Klicken Sie hierfür einfach neben der Kontoverbindung auf „Aktionen“ ⇒ „Kontonamen ändern“
Weitere hilfreiche Seiten für smarte Bankkunden:
- Kontoeröffnung bei der RaboDirect (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Zinsrechner: Tagesgeldkonten im Vergleich
- DKB Kreditkarte und Girocard – welche Karte nutze ich für was?
Hallo,
ich wollte gerade das Finanzielle Sicherheit-Konto eröffnen. Nun fragt die RaboDirect mich, ob ich ein Tagesgeld-Unterkonto, ein „Rabo-Spar 30″ oder ein Rabo-Spar 90“ eröffnen will. … Jeweils mit unterschiedlichen Abbuchungsfristen. Was ist denn für unseren Zweck das Beste davon?
Liebe Grüße!
Das sind Festgelder mit 30 bzw 90 Tagen Kündigungsfrist. In unserem Programm gehen wir nicht näher auf diese Produkte ein.
super, dann nehme ich also das Unterkonto! Danke für die schnelle Antwort 🙂
Hallo Gregor,
Tag 18 erledigt. Unterkonto Finanzielle Sicherheit angelegt.
Beste Grüße Gerd