N26 – Revolution beim Girokonto
N26 (früher: Number26) soll ein revolutionäres Bankkonto sein, welches aktuell von einem ausgewählten Personenkreis getestet wird, bevor Anfang 2015 der Launch für alle anderen stattfindet.
Das Berliner Start-up betitelt sein Produkt selbst als „Europas modernstes Girokonto“.
Der größte Unterschied zu den in Deutschland etablierten Direktbanken soll das Banking nur mittels Smartphone sein … und damit meint Number26 nicht die teilweise umständlichen bis unbrauchbaren Banking-Apps anderer Banken.
Die Banking-App auf Smartphone oder Tablet von Number26 soll das alleinige Fenster zur Girokonto-Welt des Kunden sein. Das bedeutet auch, dass Number26 eine Lösung gefunden hat, ohne die umständliche Eingabe von IBANs und BICs dauerhaft zu arbeiten.
Wie das genau funktioniert, können wir leider noch nicht schreiben, da wir nicht zum erlesenen Kreis der Erstnutzer gehören. So werfen wir einen Blick auf die Konditionen, soweit heute schon bekannt.
Konditionen von Number26
- kostenloses Girokonto
- kostenlose MasterCard
- kostenlose Bargeldabhebungen
Damit sind die am häufigsten von deutschen Bankkunden nachgefragten Eigenschaften eines Girokontos erfüllt. Werfen wir noch einen Blick auf die Details:
-
Konto auf Guthabenbasis
Das Girokonto wird es (vorerst) nur auf Guthabenbasis geben. Damit spart sich Number26 den teuren Prüfungsaufwand der Bonität des Kunden und senkt erheblich das Risiko, durch „Kreditausfall“ zu Schaden zu kommen.
Gleichzeitig hat es den Vorteil, dass dieses Konto nicht bei der Schufa eingetragen wird. Da auch keine Schufaabfrage gemacht wird, haben hier alle Leute mit Problemen mit der Schufa beste Chancen, ein modernes Girokonto zu bekommen. Das Girokonto von Number26 kann als schufafrei bezeichnet werden.
-
Prepaid-MasterCard
Ohne Bonitätsprüfung gibt es natürlich keinen Kreditrahmen auf die MasterCard. Die Karte funktioniert sehr einfach: Geld auf das Girokonto überweisen und mit der Karte ausgeben.
-
Bargeld kostenlos
An diesem Punkt greift Number26 sogar die etablierte deutsche Vorzeige-Internetbank DKB (3 Millionen Kunden) an: Kunden von Number26 können mit der MasterCard weltweit an Bankautomaten Geld abheben – ohne Fremdabhebungs- oder Wechselkursgebühren!
Mit diesen Konditionen ist Number26 ideal als Zusatzkonto für Weltreisende bis hin zu Lieschen Müller, die seit 25 Jahren jeden Montag am Sparkassenautomaten Bargeld holt … auch nach einem Wechsel zu Number26 bleibt die Bargeldversorgung kostenlos.
Ist Number26 sicher?
Die Frage ist berechtigt, wenn ein Start-up mit einem neuen Girokonto auf den Markt kommt und alles kostenlos anbietet … und sogar die Fremdgebühren beim Bargeldabheben für den Kunden bezahlt.
Gesetzliche Einlagensicherung: 100.000 Euro
Kontoguthaben ist über die Partnerbank, auf der die Banking-App von Number26 aufgesetzt ist, durch die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro gesetzlich abgesichert. Wer diese Partnerbank ist, wird erst Anfang 2015 offiziell durch Number26 bekannt gegeben.
Banken verdienen hauptsächlich im Kreditgeschäft. Das kann Number26 nicht, da es sich um ein reines Guthabenkonto handelt. Und weil auch keine Gebühren erhoben werden, bleibt als
Diese Gebühr beträgt bei Kartenzahlungen beim Typ MasterCard im Durchschnitt 2,75 % vom Rechnungsbetrag. Aus dieser Gebühr werden der Zahlungsdienstanbieter (Kartenterminal), MasterCard und Number26 bezahlt.
Gibt jemand 1.000 Euro im Monat mit der MasterCard aus – ohne Bargeldabhebungen am Automaten – müssen die Zahlungsempfänger (also die Händler, niemals der Kunde!) dafür rund 27,50 Euro Gebühren bezahlen. Welchen Anteil dieser Gebühren Number26 bekommt, ist ein Geheimnis der Kartenindustrie und Number26.
Das Geschäftsmodell von Number26 wird sich rechnen, wenn eine große Anzahl an Kunden gewonnen wird, die viel mit der Karte bargeldlos zahlen und möglichst selten Bargeld am Automaten ziehen.
Natürlich wird Number26 auch am Kontoguthaben verdienen, denn als Kunde muss man ja Geld auf das Konto einzahlen, um Konto und Karte nutzen zu können. Dafür werden – wie bei Girokonten üblich – keine Zinsen gutgeschrieben. Aktuell fällt das nicht ins Gewicht, da das allgemeine Zinsniveau sehr niedrig ist.
Wie geht es weiter?
Auf der Internetseite https://number26.de kann man seine E-Mail-Adresse eintragen, um informiert zu werden, wenn das Konto offiziell startet.
Wir werden Number26 auf unserem Spezial-Portal begleiten. Auch weil jeder, der der deutschen oder englischen Sprache mächtig ist, das Konto eröffnen kann. Der Wohnsitz oder die Nationalität des Kunden spielt keine Rolle. Das ist inoffiziell auch ein Unterschied zu den etablierten Banken!
Auf Facebook hieß es, es sei eine Partnerbank aus München.
Da kommen eigentlich nur Fidor Bank, DAB Bank oder HypoVereinsbank in Betracht.
Die Pressestelle gibt sich verschlossen und ist auch nicht die höflichste. Seien wir mal gespannt, ob das Produkt (auch angesichts der Interchangegebühren-Regulierung) so zukunftsfähig ist. Solange gibt es ja auch noch genug andere Angebote für Vielreisende wie von Consors.
Man darf erwarten, dass Number26 sowie die anderen Direktbanken genau die Entwicklung der Vorbereitung des Gebührenbegrenzungsgesetzes der EU beobachten. So wie es aktuell aus sieht, wird es nicht vor 2016 eingeführt.
Falls es jedoch bei der aktuellen Fassung bleibt, werden auch andere deutsche Direktbanken, die ein kostenloses Girokonto mit kostenloser Visa- oder MasterCard ausgeben, ebenfalls ihr Geschäftsmodell überprüfen müssen. Immerhin nimmt die Finanzbranche in der EU über die Interchancegebühren jährlich etwa 6 Milliarden (!) Euro ein.
Wir werden diese Entwicklung beobachten. Vielen Dank für Ihre Ergänzung des Beitrages.
PS: In München und Umgebung sind noch ein paar mehr Banken ansässig, die aus unserer Perspektive in Frage kommen würden. Sie verstehen aber, dass wir uns als Redaktion bei diesen Spekulationen zurückhalten wollen, obwohl sie sehr spannend sind!
So ich habe heute eine Einladung bekommen warscheinlich teste ich das Konto bald mal.
Gut finde ich das die das Konto nicht in die Schufa eintragen. Weil ich habe schon genug Konten nicht das es nachher zuviel für die Schufa ist und bei einem Test weiß man ja eh nicht ob man es behält.
Hallo Roth,
hast du noch einen Invitecode übrig?
Wahrscheinlich noch kann ich es nicht sagen mein Konto ist noch nicht freigeschaltet mit Postident dauert es noch ein paar Tage.
Sobald ich das Konto freigeschaltet habe schreibe ich nochmal ob ich einen Invitecode dann habe.
Also noch etwas Geduld.
@Meron
So ich habe nun noch 2 Einladungen.
Ich benötige zum Einladen eine Mailadresse oder Telefonnummer.
Hallo Roth,
die Mail-Adresse lautet merooon[ät]live.de.
Danke und viele Grüße
Meron
So Einladung ist raus.
Hallo Meron
Hast du vielleicht einen Invite-Code für mich? Danke schön 🙂
Also ich habe das Konto. Die Karte ist sogar hochgepragt. Wenn die Karte kostenlos bleibt, dann wird es ne gute Bank werden. Der Postidendt ging schnell alles andere wird sich zeigen.
Wer noch einen Invite Code hat, bitte an mich senden.
E-Mail: khun.dirk[at]outlook.com
Vielen Dank im Voraus!
Hast post bitte drauf achten das die Einladung nicht verfält.
Wer auch eine Braucht Mail an number26Einladung@rothlive.de
Ich habe noch welche.
Hallo … Wir haben es jetzt Feb 2016 ? Wer kann mir was zu seinem Konto sagen ? Ist die Bank Seriös, zuverlässig, ehrlich, ? Ich versuche gerade, mir ein Konto zu eröffnen ….klappt nicht so gut ..
Hallo Sylvi,
ich kann Dir dazu unseren folgenden Artikel mit Videodokumentation empfehlen: https://www.deutscheskonto.org/de/number26-konto-online-eroeffnen/
Hier haben wir den Ablauf einer Kontoeröffnung quasi „live“ dokumentiert und auch genau aufgeschrieben, was dazu benötigt wird.
Ich habe selbst ein Konto bei Number 26 und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kontoeröffnung extrem einfach und schnell ging.
Ich hoffe, das hilft! 🙂
Nun, Update Juni 2016: von Number26 sollte man ganz schnell die Finger lassen. Wer das aktuelle Nachrichtengeschehen verfolgt: Number26 kündigt wahllos Konten: http://www.golem.de/news/number26-fintech-startup-kuendigt-kunden-grundlos-1606-121234.html
Finger weg von dieser Bude. Ich würde hier jede andere seriöse Bank wie DKB empfehlen, aber es scheint, als ist es nur eine Frage der Zeit bis Number26 weg vom Markt ist!
Danke für das Posting und deine Meinung! Wir haben unsere Abonnenten heute über die aktuelle Lage informiert und im internen Bereich um einen Erfahrungsaustausch gebeten (da noch so viel unklar ist und N26 sich zurückhaltend gibt).
Oh man … lese gerade die neusten Nachrichten zu diesem Fall. Es scheint, als wurden Kunden die Konten gekündigt, weil sie 10 – 15 mal Bargeld mit Number26 abgehoben haben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Number-26-Haeufige-Bargeldabhebungen-als-Kuendigungsgrund-3227830.html
http://www.golem.de/news/number26-wer-zu-oft-geld-abgehoben-hat-fliegt-1606-121313.html
Nun ja, was man von solch einem Startup hält, ist jedem selber überlassen. Ich möchte jedenfalls nicht nachdenken darüber, wie oft ich bereits Geld abgehoben habe, selbst wenn mein Konto gedeckt ist.
Ich mache jedenfalls einen Bogen um Number26. Bin gespannt wie sich das dort noch entwickelt.