Anleitung was nach dem Online-Antrag zu tun ist

Unterlagen für den DKB-Kredit

Der erste Videoclip zeigte, wie man den DKB Kredit online beantragt und auf was man achten sollte. Wenn Sie diesen Clip bis zu Ende gesehen haben, wissen Sie, dass ich von der Option gebrauch gemacht habe, die Unterlagen von der Bank mir kostenfrei zusenden zu lassen. Hier sind sie!

Um die Video-Anleitung zusehen, klicken Sie auf das folgende Bild:

Diese Seite ist die Abschrift des Videos (falls bei Ihnen der Ton nicht funktionieren sollte)

zum Kreditantrag der DKB (dauert 5 bis 10 Minuten)

Was erfahren Sie auf dieser Seite?

In diesem Clip zeige ich Ihnen, welche Unterlagen wirklich wichtig sind, wo man unterschreiben muss und welche Papiere an die Bank wieder zurückgesendet werden müssen, um den Kredit zu erhalten, um die Auszahlung schnellstmöglich zu bekommen.

Gehen wir sie gemeinsam durch, damit Sie sehen, welche Unterlagen wichtig sind und welche Sie getrost weg tun können.

Das erste ist das Anschreiben, das tun wir auf die Seite. Und das zweite ist quasi die Anleitung, was zu tun ist. Das dritte Blatt ist zur Rücksendung gedacht an die DKB, wenn alles fertig ist.

Hier sehen Sie, dass die Adresse schon vorab eingedruckt ist. Hier, ich halte es mal etwas näher an die Kamera, ist recht interessant, wenn Sie bereits DKB Kunde sind, dann brauchen Sie keinen Nachweis über Ihre Einnahmen und über Ihre Ausgaben machen, sofern sie über das DKB Girokonto laufen.

Keine Gehaltsnachweise erforderlich, wenn DKB als Gehaltskonto genutzt wird!

Also konkret gesagt, wenn Sie das DKB Girokonto als Gehaltskonto verwenden, dann brauchen Sie keine weiteren Nachweise mehr einreichen, um diesen Kredit zu erhalten. Haben Sie bisher ein anderes Konto als Girokonto benutzt, dann legen Sie einfach Ihre Gehaltsnachweise diesem Schreiben bei. So, hier unten wird dann noch unterzeichnet.

Das nächste Blatt ist der Darlehensantrag. Hier sind alle Daten enthalten, so wie es im Onlineantrag eingegeben wurde. Es macht aber Sinn, es ruhig nochmal zu überprüfen, ob die Zahlen richtig übernommen wurden und ob sie auch noch von Ihnen aktuell sind.

Zinssatz nochmals überprüfen

Hier unten, ganz wichtig, ich hole es mal näher an die Kamera heran, hier sieht man nochmal den aktuellen Zins. So hatten wir auch gestartet, wir hatten ja darüber gesprochen, dass dieser Zins bonitätsunabhängig ist, das heißt immer bleibt. Sie wissen, andere Kreditanbieter haben einen sehr niedrigen Zins und hinterher, wenn man durch den Kreditantrag durch ist, wird der immer höher.

Hier die monatliche Ratenhöhe, das sind die 200,- Euro, die dann vom Konto abgebucht werden, die Höhe der letzten Rate und insgesamt der Gesamtbetrag vom Kredit.
Hier sehen Sie auch, was der Kredit kostet, das sind 2.500,- Euro in dem Fall der Kredit und über die gesamte Laufzeit fallen Zinsen nur in Höhe von 86,72 Euro an. Ja, das nenne ich doch mal einen top günstigen Kredit!

So, hier geht es dann weiter mit den Unterlagen zum Kreditantrag. Hier auch nochmal das ganze Kleingedruckte mit SCHUFA etc. Und hier das sind dann die zwei wichtigen Unterschriften, die noch gemacht werden müssen.

insgesamt sind 3 Unterschriften erforderlich

Insgesamt gibt es nur drei Unterschriften. Die erste haben wir schon gemacht und diese beiden mache ich jetzt gleich. Die Seite ist nämlich besonders wichtig, hier geht es darum, wohin ihr Kredit ausgezahlt werden soll, auf welches Konto, das ist hier angegeben und auch wo dann die monatlichen Raten abgebucht werden sollen, das ist hier angegeben. Das kommt jetzt hier auf den Stapel.

Hier war nochmal das Anschreiben, das können wir im Prinzip weg tun, die Anleitung, die kann auch im Prinzip weg und das ist die einzige Post, die an die DKB zurück geht. Also das Anschreiben für die Bank und der Darlehensantrag – beides unterschrieben.

85 Cent Porto

So, das passt auch wunderbar in einen Briefumschlag rein und bei den aktuellen Portokosten sind das 85 Cent, mit was der Brief frankiert werden sollte.

Der restliche Stapel sind nur Informationen …

Der jetzt hier übrig gebliebene Stapel, den können Sie entweder getrost beiseite legen oder sich detaillierter anschauen. Was Sie haben ist natürlich nochmal der Darlehensantrag, eine Mehrausfertigung für Sie, da blättere ich einfach nochmal schneller durch. Das ist das gleiche, was wir gerade unterschrieben haben, nur dass ein Exemplar die Bank bekommt und ein Exemplar bekommen Sie.

Dann haben wir noch ein Erläuterungsblatt zum DKB Privatdarlehen. Falls Sie sich für eine Versicherung entschlossen haben, kriegen Sie natürlich nochmal Informationen zu der Versicherung.

Dann haben wir ein Informationsblatt zu den Verbraucherkrediten, da ist dann auch nochmal alles aufgeführt, was der Gesetzgeber meint, was wichtig ist zu wissen zum Kredit. Dann noch die Informationen für Verbraucher, scheinbar in doppelter Ausführung.

Sie merken schon, es war ganz gut, dass ich mir die Unterlagen zuschicken lassen habe und nicht selber ausgedruckt habe. Das meiste sind Dinge, die man für den Kreditantrag tatsächlich gar nicht benötigt. Es sei denn, Sie wollen vielleicht Jura studieren, dann haben Sie hier eine gute Möglichkeit, Praxiserfahrung zu sammeln.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank sind noch dabei. Und hier gibt es nochmal allgemeine Vertragsinformationen für Leute, die also den Ratenschutz abgeschlossen haben, also diese Versicherung, die ich jetzt in meinem Fall nicht empfehle.

Dann gibt es noch die Bedingungen für das Online-Banking. Das sind alle Informationen nur zur Kenntnis. Sie können ja sowieso nichts an den Bankbedingungen ändern. Aber ich blättere das alles durch, damit Sie sehen, was Sie für Post bekommen und was von diesem dicken Stapel an Post überhaupt für Sie als künftigen Kreditnehmer von der DKB wichtig ist. So, das war die letzte Seite.

Also der Hauptteil von der DKB Post, der kann getrost in den Rundordner. Das, was wichtig ist, das war der Antrag – ich hole es nochmal ganz kurz raus – der Antrag für den Kredit, dass der zwei mal unterschrieben ist auf der letzten Seite und das Anschreiben an die Bank. Das ist alles, was Sie quasi wirklich an wichtigen Dingen haben, die Sie machen müssen, um den Kredit zu erhalten.

Dieser Brief, den schicke ich jetzt ab zur DKB und das nächste Video sehen Sie von der Kreditauszahlung.

Weitere als hilfreich bewertete Artikel zum DKB-Kredit:

Click to rate this post!
[Total: 4 Average: 3]

Schreibe eine Ergänzung oder stelle eine Frage, Danke fürs Engagement!

Kontopaket Basis

Kontopaket: Einstieg in ein finanziell besseres Leben

Community

Optimal Banking Instagram

Überrascht …?

Rahmenkredit
bekannt aus:
Der Privatinvestor Bayern 1 Travelbook Spiegel Online Wirtschaftswoche Zeit Online

Lernen Sie uns kennen

Updates aus unserem cleverem Banking-Universum:

Wenn Sie an einer Verbindung mit DeutschesKonto.ORG interessiert sind, Sie über clevere Bankingideen auf dem Laufenden gehalten werden möchten oder einfach neugierig sind, wie unser Büro aussieht – dann melden Sie sich an bei uns.

Mit der Anmeldung erhalten Sie gleichzeitig Zugang zum internen Bereich, wo für Sie gratis ein Videokurs, eBooks und Online-Seminare zu Verfügung stehen.