Comdirect Tagesgeld-PLUS eröffnen
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist relativ einfach, da keine Bonitätsprüfung des Kunden, wie bei Girokonten üblich, stattfindet.

Sparkonto, welches auch aus dem Ausland eröffnet werden kann
Das Sparkonto bei der Comdirect kann für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland genauso eröffnet werden wie für Leute, die (derzeit) im Ausland leben. Das Sprechen der deutsche Sprache ist von Vorteil.
Für alle, die nicht ganz so geübt darin sind, haben wir die wichtigsten Punkte des Antrags auf Kontoeröffnung ins Englische übersetzt (grüne Wörter in den Grafiken).
Schritt 1: Online-Antrag aufrufen
Seite mit dem Online-Antrag ⇒ http://www.comdirect.de/cms/tagesgeld.html
Schritt 2: Ausfüllen des Online-Antrags
Den Antrag auf Eröffnung des Kontos Tagesgeld-PLUS haben wir hier abgebildet:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine geschäftliche Nutzung des Kontos nicht gestattet ist. Deswegen muss die erste Antwort stets ja heißen.

Hinweis: Soweit vorhanden ist die Adresse, die auf Ihrem Ausweis vermerkt ist, einzutragen, da diese bei der Legitimation ebenfalls abgefragt wird.

Hinweis: Die Angaben zu Beruf und Branche wirken für ein Sparkonto etwas überflüssig, sind jedoch Bestandteil des Aufnahmeprozesses eines neuen Kunden. Schließlich lässt sich das Comdirect-Konto um ein Girokonto oder Wertpapierdepot (beides mit Kreditlinie möglich) erweitern.

Hinweis: Auszahlungen per Überweisung gehen vom Sparkonto nur auf das Referenzkonto (Ausnahme: Sie haben ein Girokonto bei der Comdirect). Deswegen ist dies eine Pflichtangabe. Die Angabe kann jederzeit geändert werden. Hier können auch ausländische Bankverbindungen eingetragen werden. Haben Sie überhaupt noch kein Konto, können Sie sich innerhalb weniger Minuten eine Kontonummer besorgen (Guthabenkonto): Sofort-Kontoeröffnung.
Wie geht es weiter?
Über den Button Weiter gelangen Sie auf die nächste Seite. Hier haben Sie die Gelegenheit, alle Angaben auf Richtigkeit zu überprüfen. Anschließend wird der Antrag auf Kontoeröffnung abgesendet.
Legitimation
Jede Bank in Deutschland muss die Identität ihrer Kunden kennen. Deswegen ist die Legitimation gesetzlich vorgeschrieben. Diese Möglichkeiten stehen bei der Comdirect Bank zur Verfügung:
- Legitimation via PostIdent-Verfahren über jede Filiale der Post in Deutschland
- Legitimation via Videotelefonie (Ausweis in die Kamera halten, demnächst möglich)
- Bestätigung der ID-Angaben durch einen Notar.
Das PostIdent-Verfahren eignet sich für alle, die in Deutschland sind oder Deutschland besuchen. Die Videotelefonie, die bei einigen Comdirect-Produkten schon im Einsatz ist, ermöglicht die Legitimationsprüfung von jedem Ort der Welt – eine leistungsstarke Internetverbindung vorausgesetzt.
Die Legitimation über einen Notar ist gedacht für Leute, die im Ausland wohnen und demnächst keine Möglichkeit haben, in Deutschland die Legitimation über die Post zu machen. Aus vielen, aber nicht aus allen Ländern kann eine notarielle Bestätigung anerkannt werden.
Da sich die Vorschriften gelegentlich ändern, ist es sinnvoll, bei der Comdirect nach dem Umgang mit dem Land zu fragen, in dem Sie sich gerade aufhalten. Das können Sie beispielsweise telefonisch unter +49-4106-7088. Bestätigungen aus den „Industrieländern“ wie den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Schweiz, USA, Kanada, Australien und Neuseeland werden generell anerkannt.
Die Kosten für den Notar trägt der Kunde selbst. Die Kosten für den Versand der Zugangsdaten und der regulären Bankkarten (bei Kombination mit einem Girokonto) übernimmt die Bank. PostIdent und Videotelefonie sind für den Kunden kostenlos.
Sind Sie bereit für eine Kontoeröffnung?
“Jetzt Tagesgeld Plus beantragen”
Kontoeröffnung aus dem Ausland
Die Kontoeröffnung aus einem anderen Land funktioniert derzeit nicht über das Online-Formular, sondern muss über ein PDF-Dokument laufen. So finden Sie das richtige PDF:

Das Auffinden des richtigen Formulars für eine Kontoeröffnung aus dem Ausland ist nicht ganz einfach. Nutzen Sie diesen Link: Comdirect-Formulare.
Themenverwandte Artikel:
Fragen zur Kontoeröffnung?
Gerne können Sie Ihre Fragen über das Kommentarfeld an die Redaktion dieser Seite stellen. Es freut uns, wenn wir mit unseren Ideen und Erfahrungen anderen Menschen bei der Kontoeröffnung behilflich sein können.
Guten morgen. Ab August werde ich eine Rente in Deutschland beziehen. Ich lebe aber schon seit etlichen Jahren in Brasilien. Ich würde gerne meine Rente auf ein Deutsches Konto überweisen lassen. Von dem ich aber im Notfall auch in Brasilien Geld abheben kann (Visa oder Masterkarte?) wie muss ich vorgehen? Habe leider keine Webcam. Nur die Kamera im iPhone. Wäre diese ausreichend? Kann aber auch zum Notar gehen.
Was geht besser? Kann ich von einem brasilianischen Bankkonto den Erstbetrag bezahlen? Den genauen Zeitpunkt der Rente kann ich noch nicht sagen, muss aber ein Konto angeben.
Spannende Frage!
Für die Ausstellung einer Visa-Card benötigen Sie ein Girokonto bei der Comdirect. Sie können aber leichter über das Tagesgeldkonto Kunde der Bank werden (hier fällt keine Bonitätsprüfung an) und später Ihre Kundenbeziehung um ein Girokonto erweitern.
Die iphone-Kamera dürfte für die Identifizierung per Video genügen. Das ist der absolut schnellste, bequemste und kostengünstigste Weg. Also meine Empfehlung!
Eine Ersteinzahlung ist nicht erforderlich. Falls Sie aber etwas einzahlen möchten, empfehlen wir für internationale Überweisungen Transferwise. Damit sind Überweisungen, vor allem von kleinen Beträgen wesentlich günstiger als von Bank zu Bank.
Die „Ersteinzahlung“ könnte auch Ihr Renteneingang sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei der Kontoeröffnung eine Referenzkontoverbindung abgefragt. Das müsste eine Kontonummer im SEPA-Raum sein. Diese wird aber nicht überprüft und kann jeder Zeit geändert werden. Auszahlung vom Tagesgeldkonto können nur zu Gunsten des Referenzkontos durchgeführt werden. Damit es nicht als Girokonto „umfunktioniert“ wird. Hilft das weiter?
Danke, ja. Nur das Referenz Konto macht mir Schwierigkeiten. Ich habe ja kein Konto im Sepa Raum…. Nur in Brasilien!
Schon eine Lösung gefunden? Mit etwas Kreativität ist das leicht gemacht.
Vielleicht übergangsweise nicht ganz so, wie sich das ein „Bankbeamter“ vorstellt, deswegen postet ich solche Ideen nicht hier im öffentlichen Bereich.
In unseren internen Bereich / MasterMind / künftig auch internen Zirkel ist ein offener, weil geschlossener Austausch möglich. Der Einstieg dahin ist die Anmeldung zu unserer Sonntagsmail.
Ich möchte ein Tagesgeldkonto eröffnen. Meine Schwester soll gleichberechtigt auf das Konto zugreifen können. Wie kann man das beantragen.
Guten Morgen 🙂
Möchte ein reines Sparkonto eröffnen,kann ich über die Comdirekt dann bei der Commerzbank am Cashrecyler meine Münzen ( Trinkgelder ) eben auf dies,bei Ihnen eröffnete Sparkonto am Automaten einzahlen,so das es dem Sparkonto gutgeschrieben wird.
Hallo, für diesen Zweck ist die „Sparcard“ der Commerzbank wohl die beste Lösung per Karte können Banknoten oder Münzen eingezahlt werden, monatlich lassen sich 2000€ abheben. So lässt sich das Geld gut sammeln und gelegentlich umbuchen oder abheben.
Hi.
Du möchtest ein reines comdirect Tagesgeldkonto?
Das geht nicht mehr, das Tagesgeld kann man für Neukunden nur noch mit einem bestehenden Girokonto eröffnen.
Unabhängig davon, an den Commerzbank Geldautomaten kann man nur auf Commerzbank/comdirect Konten einzahlen mit Bankkarte.
Ein Tagesgeldkonto hat keine Bankkarte.
Somit dürfte die Automaten Bargeldeinzahlung nur mit dem comdirect Girokonto, Commerzbank Girokonto sowie der Commerzbank SparCard gehen.
Hallo,
in deinem Fall sehe ich für das Einzahlen von Bargeld prinzipiell vier Möglichkeiten:
1. Sparkonto bei einer Wohngenossenschaft (gibt es wohl noch an wenigen Standorten, dort kann man dann je nachdem auch direkt in bar einzahlen)
2. Girokonto Norisbank (Einzahlungen von Bargeld bei Automaten der Deutschen Bank (nur Scheine, Mindestgeldeingang zur kostenlosen Nutzung 500 Euro)
3. Girokonto Commerzbank (Einzahlung von Münzen und Scheinen an Automaten der Commerzbank, bei Mitgliedschaft im Hipp Baby Club auch mit 500 Euro Mindestgeldeingang zur kostenlosen Nutzung)
4. Hypovereinsbank (Einzahlung an Hypovereinsbank Automaten, Konto gibt es gerade für 5 Jahre kostenlos)
Da du wahrscheinlich Münzen einzahlen willst, wäre das Commerzbankkonto für dich auf dem Papier wohl die beste Lösung.
Du könntest dir bei der Commerzbank eine Sparcard beantragen, damit kannst du Kleingeld auf die Sparcard einzahlen und dir das Geld in Scheinen wieder auszahlen lassen (bis zu 2000 Euro/Monat).
Ein reines Sparkonto kann man doch bei Ihnen nun gar nicht mehr eröffnen. Da muss man schon vorher Kunde gewesen sein.